Helden findet man nicht im Kino, sondern mitten unter uns...
Das Ehrenamt ist für viele Menschen eine ganz besondere Herzensangelegenheit. Nur dank des freiwilligen Engagements zahlreicher Bürger funktioniert unsere Welt wie gewohnt. Dabei geht es um weit mehr als nur gemeinsame Interessen oder geselliges Beisammensein. Im Zentrum steht die Idee des Füreinander-Einstehens und die Frage, was jeder Einzelne für das Wohl von anderen beitragen kann. Oder vermutlich sogar sollte. Und wer weiß, vielleicht bildet genau dieses soziale Engagement das Fundament einer europäischen Gesellschaft.
![]() | Lehrbuch für die Helden des Ehrenamtes. In Helden gesucht zeigen meine Mit-Autorin und ich, mit welchen Methoden man Projekte im Ehrenamt erfolgreich leitet und wie gewöhnliche Menschen dazu in der Lage sein können, Außergewöhnliches zu vollbringen. Zugleich ermutigen wir dazu, das Projektmanagement-Know-how in ehrenamtlichen Projekten zu vertiefen und zu trainieren. Der Titel „Helden gesucht“ wird dabei zu einem Leitmotiv: Mithilfe spannender Helden-Geschichten wird einprägsam veranschaulicht, wie man Projekte souverän meistert und dabei sogar ein Stück weit die Welt retten kann. Michael T. Wurster, Maria Prinzessin von Sachsen-Altenburg Helden gesucht: Projektmanagement im Ehrenamt Mit Illustrationen von Werner Tiki Küstenmacher Mehr Informationen zum Buch auf der Springer-Gabler-Webseite |
![]() | Statement des ehemaligen Bundespräsidenten „Es freut mich, dass Sie sich für eine Professionalisierung des Projektmanagements im Ehrenamt einsetzen. Denn immer mehr Bürger wollen sich engagieren, jedoch fehlt manchmal das technisch/ betriebswirtschaftliche Know-how. Hier hoffe ich, dass Ihr Buch helfen kann, eine Lücke zu schließen und es noch mehr Menschen ermöglicht, sich in unserer Bürgergesellschaft einzubringen.“ Horst Köhler, Bundespräsident a. D. |
![]() | Urkunde vom Ministerium Mein Familienbetrieb ist ein mittelständisches Einrichtungshaus (Wohnforum Wurster). Wir verfügen über eine besondere Expertise im Bereich Projektmanagement. Das Buch HELDEN GESUCHT war daher eine besondere Chance verschiedene Themenfelder zusammenzuführen. Um das Werk einem großen Publikum vorzustellen nahmen wir am Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden Württemberg teil. Die Jury ehrte unser Projekt mit der Urkunde "Sozial engagiert 2016". Mehr Informationen über den Mittelstandspreis Darüber hinaus ist das Buch eine Lese-Empfehlung des Deutschen Engagement-Preises. Mehr Informationen über den Deutschen Engagement-Preis |
Herzenswünsche werden wahr Das gesamte Autoren-Honorar des Springer-Gabler-Buches HELDEN GESUCHT wird an den Kinderhilfs-Verein von Maria Prinzessin von Sachsen-Altenburg gespendet. Von dem Geld werden Kindern aus sozial benachteiligten Verhältnissen ihre größten Herzenswünsche erfüllt. Mehr Informationen über den Kinderhilfs-Verein __________________________________________________________________ | |
![]() | Kamingespräche & Impulsvorträge Um Studierenden wegweisende Impulse zu bieten organisiere ich gelegentlich gemeinsam mit meinen Kollegen Kamingespräche oder Impulsvorträge, bei denen die Teilnehmer direkt von Idolen lernen können. Im Zuge meiner Projekt-Aktivitäten entstand ergänzend dazu das Buch-Projekt "Germanys next top manager", bei dem Studierende sich mit Wirtschaftsbossen vernetzten um sich persönliche Tipps für den Karriere-Start geben zu lassen. Zu Wort kommen dabei unter anderem der Personal-Vorstand von Mc Donalds, der Porsche-Deutschland-Chef und der CEO von WMF. Werner Ziegler, Jürgen Hilse, Michael T. Wurster & Valentina Scharte Germany's next top manager - Studierende im Gespräch mit Wirtschaftsbossen aventinus Edition, 2013 Mehr Informationen auf der Webseite des Verlages Geislinger Zeitung / Südwestpresse über das Projekt |
Engagement-Preis der Fakultät „Für sein außerordentliches Engagement an der HfWU erhielt Herr Wurster 2011 (...) den Engagement-Preis der Fakultät.“ Prof. Dr. Werner Ziegler, ehem. Rektor der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen __________________________________________________________________ | |
![]() | Lese-Tipp: Mein Artikel über das Ehrenamt und die Helden unter uns "Statistiken zufolge sind 23 Millionen Deutsche ehrenamtlich im Einsatz - immerhin fast jeder dritte Bundesbürger. FOCUS-Online-Experte Michael T. Wurster erklärt, warum Ehrenamtliche im Berufsleben bessere Karten haben." Zu meinem Artikel auf FOCUS-Online |
![]() | Lese-Tipp: Vereins-Vorstände: So nutzen Sie Ihre Erfahrungen für die Karriere "Der Posten „Vorstand eines Vereins“ hat viele Parallelen zum Chefsessel in einem Unternehmen - das sagt auch TV-Moderatorin Sonja Zietlow. Wer also eines Tages in die Chef-Etage will, kann schon jetzt sein Training starten und gleichzeitig etwas Gutes bewirken. Worauf es dabei ankommt." Zum meinem Artikel auf FOCUS-Online |